Zu Produktinformationen springen
1 von 11

Irminsul auf Sockel

Irminsul auf Sockel

Normaler Preis 26,90€
Normaler Preis Angebotspreis 26,90€
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Außerhalb der EU können Zoll- und Einfuhrsteuern anfallen!

Maße und Material

  • Größe ca. 20 cm × 14 cm × 5,30 cm (H × B × T) - Gewicht ca. 150 g

SKU:HD04

9 auf Lager

Irminsul auf Sockel – Das Symbol für die germanische Götterwelt

Das Irminsul steht auf einem Sockel und wurde von Hand aus einem Stück Holz geschnitzt. Diese heilige, germanische Weltensäule aus Sachsen ist ein schönes Deko-Objekt für Dein Zuhause. Durch den Sockel, auf dem die Irminsul steht, kannst Du sie überall hinstellen. Das Irminsul auf Sockel wartet nur darauf, Dein Heim zu zieren. Es ist aber auch ein ausgefallenes Geschenk für einen lieben Menschen.

Maße:

  • Irminsul auf Sockel ca. 20 cm × 14 cm × 5,30 cm (H × B × T)
  • Gewicht ca. 150 g

DAS IRMINSUL

Das Irminsul ist ein jener sagenhaften und höchsten Heiligtümer der Sachsen . Es wurde zu Ehren der germanischen Götter Wotan, Donar und Saxnot , auch unter Tiwaz, Tyr, Tiu und Ziu genannt, gebaut und im Jahre 772 n. Chr. Chr. von Karl dem Großen im Krieg vernichtet.

Hersteller

Windalf - Frank Daniel - Zollstr. 22 - 95695 Mähring – Deutschland - E-Mail: frank@windalf.de

Hinweis

Wird ohne das auf den Bildern gezeigte Zubehör geliefert!

Aufgrund der gerätespezifisch unterschiedlichen Darstellung von
Farben kann das Ergebnis von dem Bild, auf dem Monitor abweichen!

Bei Lieferung in Nicht-EU-Länder können neben dem Kaufpreis noch Zoll und Einfuhrsteuern anfallen.

Sicherheitshinweis

Dieser Schmuck ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet und sollte, wenn dann nur unter Aufsicht getragen werden.

Ich übernehme keine Haftung bei unsachgemäßem Gebrauch!

Sicherheitsinformationen:
Dieses Produkt entspricht den geltenden EU-Sicherheitsanforderungen.

Pflegeanweisung

Damit Du lange Freude an Deinem Schmuck hast, bitte ich Folgendes zu beachten:

Um Kratzern vorzubeugen, empfehle ich Dir, jedes Schmuckstück separat zu lagern. Perlen verdienen besondere Achtsamkeit. Ein Schmuckkästchen, oder ein weicher Schmuckbeutel bieten das perfekte Zuhause für Deine Schätze.

Was Du unbedingt vermeiden solltest:

Dein Schmuck kann durch den Kontakt mit Kosmetika, Parfüms, Haar- und Deosprays sowie Haushaltsreinigern leiden.

Noch dazu kann Schweiß zu Veränderungen führen.
Denke deshalb stets daran, Deinen Schmuck als letztes Accessoire anzulegen, nachdem Du Kosmetikprodukte verwendet hast.

Nimm Deinen Schmuck auch ab, bevor Du Baden gehst (egal ob Badewanne, See oder Meer), die Sauna besuchst, sportlich aktiv bist oder Dich zur Ruhe begibst.


Mit diesen Tipps wirst Du jahrelang Freude an Deinen Schmuckstücken haben!

Vollständige Details anzeigen