Gotland Armspange Vendelzeit
Lieferzeit ca. 1 - 3 Tage
Gotland Armspange Vendelzeit ist nachbestellt und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
1
Gotland Armspange aus der Vendelzeit
Die Gotland Armspange ist eine kraftvolle Erinnerung an die glorreiche Vergangenheit der Wikingerzeit.
[Nach Originalfund]: Die Armspange ist nach einem Originalfund aus Gotland zur Vendelzeit ca. 650 n.Chr. gestaltet
[Aus feinster Schmuckbronze]: Die Armspange ist aus feinster Schmuckbronze von Hand gefertigt und nicht gegossen.
[Tierköpfe]: Die Enden der Armspange symbolisieren Tierköpfe, typisch für die Vendelzeit
[Maße]: ca. 17 cm Gesamtlänge, Wicklung ca. 4 mm stark, an der breitesten Stelle ca. 7 mm.
Diese Gotland Armspange ist handgefertigt nach einem Originalfund aus Gotland und ist im Vendel-Stil (ca. 650 n. Chr.) gearbeitet. Sie ist aus feinster Schmuckbronze und ihre Enden symbolisieren Tierköpfe, die typisch für diese Zeit waren. Die Enden der Gotland-Armspange wurden von Hand graviert und werden nach oben auf dem Handrücken getragen.
Wenn eine Anpassung der Gotland Armspange erforderlich ist, achte bitte darauf, nicht an der Schweißnaht zu biegen, da die Armspange sonst brechen könnte!
Die Gotland Armspange wird in einem hübschen und zugleich praktischen Stoffbeutel geliefert und wartet nur darauf, von Dir gekauft zu werden. Entweder um sie selbst zu tragen, oder einem lieben Menschen viel Freude zu bereiten!
Wie Du Dein Armband richtig anziehst
Um die Langlebigkeit zu gewährleisten, solltest du nie beide Enden der Gotland Armspange auseinanderziehen, sondern eine Seite vorsichtig nach vorne und die andere so weit zu Dir hin biegen, dass sie über dein Handgelenk gleitet, ohne das Material zusätzlich zu belasten. Denke daran, dass Silber und Bronze keine elastischen Materialien sind, also sei achtsam, wenn Du Dein Armband anziehst! Nach dem ersten Anlegen kannst du es dann einfach überstreifen, ohne es zusätzlich zu biegen.
-
Maße und MaterialArmspange ca. 17 cm Gesamtlänge - Wicklung ca. 4 mm - Breiteste Stelle ca. 7 mm - aus Schmuckbronze
-
Hersteller-
-
custom.hersteller
Sicherheitshinweis für Armbänder und Armreifen
Um lange Freude an Ihrem Schmuck zu haben, beachte bitte folgende Hinweise:
Materialempfindlichkeit
- Leder und Kunstleder können empfindlich auf Wasser, Schweiß und Chemikalien reagieren. Vermeide den Kontakt mit Wasser und entferne das Armband vor dem Duschen, Baden oder Sport.
- Bronze kann mit der Zeit oxidieren und einen grünlichen Farbton annehmen. Diese Patina ist natürlich, kann aber mit einem weichen Tuch entfernt werden.
Hautverträglichkeit:
- Bei empfindlicher Haut oder Allergien gegen bestimmte Metalle empfehlen wir, das Armband oder den Armreif zunächst über eine kurze Zeit zu tragen und auf Hautreaktionen zu achten.
- Edelstahl und Silber gelten als hautfreundliche Materialien, während Bronze bei einigen Menschen Hautverfärbungen verursachen kann. Diese sind in der Regel unbedenklich und lassen sich leicht abwaschen.
Pflege und Reinigung:
- Reinige Deinen Schmuck aus Edelstahl
und Silber mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel. Leder- und Kunstlederarmbänder sollten nur mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. - Lagere Deinen Armschmuck an einem trockenen Ort, um Oxidation und Abnutzung zu vermeiden.
Mit diesen Tipps wirst Du lange Freude an Deinem Armschmuck haben!
Schritt-für-Schritt Anleitung: Armreif richtig anlegen und langlebig erhalten
Du hast einen wunderschönen Armreif gekauft – ein Schmuckstück, das nicht nur elegant, sondern auch mit viel Liebe gefertigt wurde. Damit Dein Armreif Dir lange Freude bereitet, ist es wichtig, ihn richtig anzulegen. Hier zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du das ganz einfach machen kannst, ohne das Material zu belasten.
Warum ist die richtige Technik wichtig?
Silber und Bronze sind zwar robuste, aber nicht elastische Materialien. Zu starkes Biegen oder Ziehen kann den Armreif dauerhaft verformen oder beschädigen. Mit der richtigen Methode sorgst Du dafür, dass Dein Schmuckstück in seiner ursprünglichen Schönheit erhalten bleibt.
Anleitung: Armreif anlegen – Schritt für Schritt
1. Bereite den Armreif vor
Halte den Armreif vor Dir, sodass beide Enden leicht angehoben sind. Stelle sicher, dass genügend Platz ist, um ihn behutsam anzulegen.
2. Nie beide Enden auseinanderziehen!
Widerstehe der Versuchung, die beiden Enden des Armreifs einfach auseinanderzuziehen. Dieser Schritt könnte das Material unnötig belasten und auf Dauer beschädigen.
3. Vorsichtig biegen
Biege den Armreif stattdessen vorsichtig:
- Eine Seite nach vorne: Schiebe eine Seite des Armreifs sanft nach vorne.
- Andere Seite zu Dir: Biege die andere Seite leicht zu Dir, sodass Du ihn bequem über Dein Handgelenk führen kannst.
4. Über das Handgelenk gleiten lassen
Platziere den Armreif mittig auf der Innenseite deines Handgelenks, an der weichen Stelle, die sich ideal dafür eignet. Setze ihn dort an und lasse ihn mit einer sanften, drehenden Bewegung über dein Handgelenk gleiten. Achte darauf, ruhig und fließend vorzugehen, ohne hastige Bewegungen.
5. Nach dem ersten Mal einfacher anlegen
Hast Du den Armreif einmal optimal angepasst? Perfekt! Ab jetzt kannst Du ihn einfach überstreifen, ohne ihn jedes Mal biegen zu müssen.
Zusätzlicher Tipp für die Pflege:
Denke daran, Deinen Armreif beim Schlafen oder Duschen abzulegen, um ihn vor unnötiger Feuchtigkeit oder Kratzern zu schützen.
Dein neuer Armreif ist mehr als nur Schmuck – er erzählt eine Geschichte und ist bereit, ein Teil Deines Lebens zu werden. Behandle ihn mit Liebe und Achtsamkeit, und er wird Dir lange gute Dienste leisten.
Achtung, nicht für
Kinder unter 3 Jahren geeignet!
Dieser Schmuck ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet und sollte, wenn dann nur unter Aufsicht getragen werden.
Ich übernehme keine Haftung bei unsachgemäßem Gebrauch!
Wird ohne das auf den Bildern gezeigte Zubehör geliefert!
Aufgrund der gerätespezifisch unterschiedlichen Darstellung von Farben kann das Ergebnis von dem Bild, auf dem Monitor abweichen!
Bei Lieferung in Nicht-EU-Länder können neben dem Kaufpreis noch Zoll und Einfuhrsteuern anfallen.
Bezahlen und Sicherheit
Zahlarten
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Deine Kreditkarteninformationen.